30. Mai 2022
ArcGIS Pro 3.0 erscheint im Juni
Die hauptsächliche Triebfeder für die Entwicklung der neuen ArcGIS Pro Hauptversion 3.0 war der Framework-Wechsel auf .NET 6. Mit diesem neuen Framework von Microsoft sind Esri und andere ArcGIS Pro-Entwickler:innen für zukünftige Entwicklungen und Verbesserungen bestens gerüstet.
weiter lesen >>>
12. Mai 2022
3. Patch für ArcGIS Pro 2.9 verfügbar
Für ArcGIS Pro 2.9 ist der Patch 3 erschienen und behebt eine Reihe von Fehlern, die Sie hier nachlesen können. Der Patch 2.9.3 ist im my Esri Kundenportal zum Download verfügbar.
weiter lesen >>>
14. Januar 2022
ArcGIS Pro 2.9.1 (deutsch) verfügbar
Seit Mitte Januar ist die deutsche Version von ArcGIS Pro 2.9, sowie der erste Patch 2.9.1 im my Esri Kundenportal verfügbar. In ArcGIS Pro 2.9 sind viele neue Funktionen enthalten, die Sie im ArcGIS Blog nachlesen können.
weiter lesen >>>
18. November 2021
Sondernewsletter
Sie wollen perfekt ausgestattet in das neue Jahr starten?
Sichern Sie sich JETZT eines unserer begrenzten END-OF-THE-YEAR-Angebote!:
- Panasonic Toughbook FZ-G2 zum Aktionspreis
- Vorführgeräte und GNSS-Systeme zu attraktiven Preisen
Gerne bieten wir Ihnen neuwertige Vorführgeräte und Ausstellungsstücke zu einmaligen Sonderkonditionen an. Je nach Gerät und Beschaffenheit können Sie bis zu 50% sparen!
12. November 2021
ArcGIS Pro 2.9 (englisch) verfügbar
Seit Mitte November ist die englische Version von ArcGIS Pro 2.9 im my Esri Kundenportal verfügbar. In ArcGIS Pro 2.9 sind viele neue Funktionen enthalten: Dynamic feature clustering, Animated symbols, Linear Referencing user interface, PDF To TIFF geoprocessing tool und Performance and productivity improvments.
weiter lesen >>>
17. September 2021
Wichmann Award 2021 – Voten Sie JETZT!
Unsere eingereichte Lösung:
FANi – antragsbegleitende App zur EU Förderflächenkontrolle
Bereits erfolgreich im Einsatz in Niedersachsen!
Gerne präsentieren wir Ihnen unsere eingereichte Lösung über Teams während der INTERGEO:
• 21. September: GI Geoinformatik GmbH – Wichmann Award
• 22. September: GI Geoinformatik GmbH – Wichmann Award
• 23. September: GI Geoinformatik GmbH – Wichmann Award
16. September 2021
Standpunkt 04/2021
Folgende Themen haben wir für Sie in diesem Standpunkt zusammengestellt:
- GI Foto App zur EU Förderflächenkontrolle
- GI StakeOut App (Android, iOS)
- Neu: Panasonic Toughbook FZ-G2
- GI Mobil RT 3.1 – Release
- Esri Konferenz 2021 vom 11. – 14. Oktober
- Schulungskalender bis Jahresende 2021
- Ab sofort lieferbar: Das neue ArcGIS Pro Handbuch
- Patch 2.8.3 für ArcGIS Pro
15. September 2021
GI Mobil RT 3.1 – Release
GI Mobil Runtime ist eine branchenübergreifende Lösung zur Erfassung, Kontrolle und Instandhaltung von Objekten aller Art, einfach und effektiv. Basierend auf der neuen Entwicklungsumgebung ArcGIS Runtime von Esri ist eine hohe Performance und nahtlose Integration in die Esri Plattform garantiert.
Von der einfachen Erfassung mittels Shapefiles bis hin zu komplexen Kontrollvorgängen ist die Software flexibel einsetzbar. Seit dieser Woche können wir Ihnen die neueste Version von GI Mobil RT bereitstellen.
weiter lesen >>>
15. September 2021
Patch 2.8.3 für ArcGIS Pro verfügbar
Bereits seit Ende Juli ist die deutsche Version von ArcGIS Pro 2.8 im my Esri Kundenportal verfügbar. Mit ArcGIS Pro 2.8.3 werden die nachfolgend aufgeführten Probleme behoben. Dieser Patch beinhaltet ebenfalls die unter 2.8.0, 2.8.1 und 2.8.2 genannten Fixes.
weiter lesen >>>
05. Juli 2021
Ab sofort lieferbar: Das neue ArcGIS Pro Handbuch
Das ArcGIS Pro Handbuch (von 2019 für die ArcGIS Pro Version 2.3) wurde vollständig aktualisiert und um zahlreiche neue Kapitel ergänzt.
Das Handbuch ist um fast 150 Seiten auf 670 Seiten angewachsen und enthält eine umfassende Einführung in ArcGIS Pro von den Datengrundlagen bis zur 3D Visualisierung.
Neue Kapitel im ArcGIS Pro Handbuch:
Arbeiten mit Routen, Erstellen von Animationen, Arbeiten mit LiDAR-Daten, Arbeiten mit Enterprise-Geodatabases, Arbeiten mit multidimensionalen Rastern, Arbeiten mit Drohnenbilddaten, Arbeiten mit GNSS (GPS), Grafik-Layer, Arbeiten mit demographischen Daten, Arbeiten mit Arcade.
21. Juni 2021
Deutsche Sprachoberfläche für ArcGIS Pro 2.8, Patch 2.8.1 und
4. Patch für ArcGIS Pro 2.7 (2.7.4)
Ab sofort stehen das Sprachpaket und lokalisierte Setups, sowie der erste Patch (2.8.1) im My Esri Portal zum Download zur Verfügung. Mit ArcGIS Pro 2.8 verbessert sich die Performance und neue Funktionen wurden implementiert. Für ArcGIS Pro 2.7 ist der 4. Patch (2.7.4) verfügbar.
weiter lesen >>>
7. Juni 2021
Standpunkt 03/2021
Folgende Themen haben wir für Sie in diesem Standpunkt zusammengestellt:
- 15. Mobiles GIS Forum am 10. Juni 2021 (Online)
- Panasonic Toughbook FZ-A3
- Vorführgeräte und GNSS-Systeme zu vergünstigten Preisen
- Kennen Sie schon unser Absteck-Tool?
- Nutzung von Geomassendaten der Bayerischen Vermessungsverwaltung
- Schulungskalender 2. Halbjahr 2021
- ArcGIS Pro 2.8 (englisch)
18. Mai 2021
ArcGIS Pro 2.8 (englisch) erschienen
Die neueste Version von ArcGIS Pro steht ab sofort im myEsri-Kundenportal zum Download zur Verfügung. Die deutsche Sprachversion erscheint voraussichtlich Ende Juni 2021. Bei der Entwicklung der neuesten ArcGIS Pro Version wurde von Esri vor allem Wert auf eine bessere Performance und Produktivität gelegt. Aber auch viele neue Funktionalitäten wurden implementiert:
- Export barrierefreier PDF-Dateien
- Suche nach Befehlen oder Funktionen über die Benutzeroberfläche
- Das Scrollen in großen Tabellen wurde optimiert
- Option für Füllfarbe oder Schraffurmuster bei ausgewählten Features
- Einfache Bidschirmkopie von Karten, Szenen oder Layouts
- Das Navigieren zu Daten und Ordnern in Dialogen wurde verbessert
11. Mai 2021
Gemeinsames Projekt Geomassendaten zusammen mit Steinbacher Consult und dem Runden Tisch GIS e.V. erfolgreich abgeschlossen.
Die thematische Bandbreite der 14 Beispiele freute uns sehr und bewies gleichermaßen, wie individuell die Aufgaben (und Lösungen!) sein können. So wurde der Nutzen dieser Daten beispielhaft in Projekten aus der kommunalen Planung bis hin zu Wasserwirtschaft und Verkehrssicherung aufgezeigt.
Wir begleiteten im Rahmen des Projekts Fachbüros bei der Vorbereitung naturschutzfachliche Kartierungen. Die Aufbereitung der Geomassendaten erfolgte für einen zu kartierenden Streifen entlang einer Trassenplanung. Der Wert dieser Daten bezüglich effizienterer Geländearbeit wurde schnell deutlich. Für die Trassenplanung und die Kartierung konnte der Verlauf von Gräben und das Erkennen von Senken, die für den Artenschutz eine wichtige Rolle spielen, vor der Geländebegehung systematisch ausgewertet werden. Neben einer effizienteren Geländearbeit konnte auch die Qualität und die einheitliche Kartiermethodik verbessert werden.
Aus den Pilotprojekten wurde deutlich, welche Anforderungen die komfortable Auswahl und Bereitstellung der Geomassendaten zwingend erfüllen muss, um die Daten stärker in die Anwendung zu bringen. Getrieben durch die Entwicklung im Bereich Open Data ist die Bereitstellung fertig prozessierter Daten der Schlüssel für neue Geschäftsmodelle, die diese Daten in Wert setzen. Bei den Geomassendaten besteht die besondere Herausforderung in einer performanten und Web-basierten Bereitstellung. Die Daten für die Arbeitsgebiete sollten dabei nicht nur in Form von Kacheln je Quadratkilometer abrufbar sein, sondern über Polygone des Interessensgebietes selektiert werden können. Die Ergebnisse von fast allen Einzelprojekten haben gezeigt, dass im Bereich der passenden Web-GIS-Technologie und den zugehörigen Bereitstellungsprozessen für die Daten, noch erheblicher Entwicklungsbedarf besteht.
Daran arbeiten wir!
26. April 2021
Neu: Panasonic Toughbook FZ-A3
Das TOUGHBOOK A3 ist ein Full Ruggedized Tablet mit einem 10,1″ Display und Android-Betriebssystem. Das sehr robuste (IP65 = wasser- und staubresistent, Sturzfestigkeit = 1,5 m) und kompakte Design machen das Tablet zum idealen Begleiter für den Außeneinsatz. Für weitere Infos kommen Sie gerne auf uns zu!
19. April 2021
Standpunkt 02/2021
Folgende Themen haben wir für Sie in diesem Standpunkt zusammengestellt:
- Esri Cornerstone Award 2021
- Auswertung von Copernicus-Daten mit ArcGIS Pro
- 15. Mobiles GIS Forum am 10. Juni 2021 (Online
- 3D-Forum Lindau vom 15. – 16. Juni 2021
- Software Leica Zeno Mobile
- Neue Auflage: ArcGIS Pro Handbuch
- ArcGIS 10 & ArcGIS Pro Schulungen
- ArcGIS Pro 2.7.3 Patch und Roadmap
15. April 2021
Patch 2.7.3 für ArcGIS Pro verfügbar
Mit ArcGIS Pro 2.7.3 werden die nachfolgend aufgeführten Probleme behoben. Dieser Patch beinhaltet ebenfalls die unter 2.7.0, 2.7.1 und 2.7.2 genannten Fixes.
weiter lesen >>>
17. März 2021
GI Geoinformatik erhält Esri Cornerstone Award 2021
Eine erfolgreiche Partnerschaft auf der Grundlage gegenseitigen Vertrauens verbindet GI Geoinformatik und Esri Inc. nun seit mittlerweile 20 Jahren. Dafür wurde die GI Geoinformatik im Rahmen der Esri Partner Conference am 17.03.2021 mit dem Cornerstone Award ausgezeichnet. Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und sehen den nächsten 20 Jahren mit Freude entgegen!
15. März 2021
Patch 2.7.2 für ArcGIS Pro verfügbar
Mit ArcGIS Pro 2.7.2 werden die nachfolgend aufgeführten Probleme behoben. Dieser Patch beinhaltet ebenfalls die unter 2.7.0 und 2.7.1 genannten Fixes.
weiter lesen >>>
3. Februar 2021
Deutsche Sprachoberfläche für ArcGIS Pro 2.7
Ab sofort steht das Sprachpaket und lokalisierten Setups im My Esri Portal zum Download zur Verfügung.
weiter lesen >>>
26. Januar 2021
Standpunkt 01/2021
Folgende Themen haben wir für Sie in diesem Standpunkt zusammengestellt:
- Schulungskalender 1. Halbjahr 2021
- Neue ArcGIS Pro Releases
- Neu: ArcGIS 10.8 Handbuch
- EU-Zertifizierung der Leica Zeno FLX100 Smart-Antenne
- Neu: Eine FotoApp für die Landwirtschaft
21. Dezember 2020
ArcGIS Pro 2.7 (englisch) erschienen
Die neueste Version von ArcGIS Pro steht ab sofort im myEsri-Kundenportal zum Download zur Verfügung. Neben einer neuen Startseite wurden viele neue Funktionen implementiert (Mobile Geodatabases, GNSS-Unterstützung, interaktive Routenwerkzeuge, interaktive Höhenprofile, neue Symbolisierungsmöglichkeiten, 67 neue Geoverarbeitungswerkzeuge, etc.).
26. November 2020
ArcGIS 10.8 Handbuch ab sofort verfügbar!
Nachdem die letzte Auflage des ArcGIS 10.5 Handbuchs bereits seit geraumer Zeit vergriffen war, ist jetzt die überarbeitete und auf ArcGIS 10.8 aktualisierte Auflage erschienen. Freuen Sie sich auf aktualisierte Übungskapitel mit neuen Übungsdaten.
20. November 2020
NEU: Leica Zeno FLX100 Smart-Antenne
Kompakt, hochgenau und leicht – das ist die neue GNSS Lösung von Leica für die flexible und schnelle Datenerfassung mit höchsten Ansprüchen an die Genauigkeit.
12. November 2020
Standpunkt 06/2020
Folgende Themen haben wir für Sie in diesem Standpunkt zusammengestellt:
- IP SYSCON und GI bündeln Ihre Schulungskompetenz
- ArcGIS Schulungen und neue Web-Seminarreihe
- NEU: Leica Zeno FLX100 Smart-Antenne
- Neue Version GI Mobil RT 3.0
- Vorträge der INTERGEO Digital 2020 als Videos
06. November 2020
NEU ab November: ArcGIS Web-Seminare!
Besuchen Sie unsere ArcGIS Web-Seminare zu den Themen ArcGIS Pro, ArcGIS Online und ArcGIS Apps. Ab Ende November bis Ende Dezember Freitagvormittags von 09:30 bis 11:00 Uhr zum Einstiegspreis von 49,- €.
20. Oktober 2020
Vielen Dank für Ihren Besuch auf der INTERGEO Digital 2020!
Leider konnten wir Sie in diesem Jahr nicht persönlich auf unserem Messestand treffen und beraten.
Sollten Sie unsere Web-Seminare verpasst haben oder technische Schwierigkeiten aufgetreten sein können Sie diese gerne hier ansehen:
- ArcGIS Pro und Datenvorbereitung für mobile Datenerfassung
- Mobile Datenerfassung und Kontrolle mit ArcGIS Collector und ArcGIS Survey123
- GI Mobil RT für anspruchsvolle Datenerfassung und Dokumentation
Denken Sie auch an unser Messe-Angebot und sparen Sie über 1.000 € gegenüber Listenpreisen:
Hardware: Panasonic FZ-G1 + Eos Arrow 100
Software: GI Mobil RT
5.995 € zzgl. MwSt.
(Angebot gültig vom 13.10. – 31.12.2020)
14. Oktober 2020
Messe-Angebot: „ArcGIS Pro für Einsteiger“ vom 20. – 22. Oktober 2020
3-tägige Online-Schulung „ArcGIS Pro für Einsteiger“ 20. – 22. Oktober 2020 für Kurzentschlossene zum Intergeo-Messepreis von 495 € (zzgl. MwSt.).
25. August 2020
Standpunkt 05/2020
Folgende Themen haben wir für Sie in diesem Standpunkt zusammengestellt:
- ArcGIS und Python Schulungen
- Neue ArcGIS Releases (ArcGIS Pro 2.6 und ArcMap 10.8.1)
- Neu: GISconnector 3.3 für ArcGIS Desktop 10.8
- Kommende Veranstaltungen
- Neues von der Esri UC 2020 (im GI-Blog)
- Arrow 100 Success Story aus den Niederlanden
02. Juli 2020
Neuer GI Stadtplan Flyer
Wir haben für Sie unseren GI Stadtplan ++ Flyer überarbeitet – von den Amtlichen Geodaten über den Stadtplan bis hin zur individuellen Themenkarte.
17. Juni 2020
GISconnector for Excel 3.3 erschienen
Synchronisieren Sie Daten zwischen ArcGIS & Excel in einem neuen Design und übertragen Sie Selektionen und Filter. Die Version 3.3 unterstützt ArcGIS Desktop 10.8
weiter lesen >>>
16. Juni 2020
Standpunkt 04/2020
Folgende Themen haben wir für Sie in diesem Standpunkt zusammengestellt:
- ArcGIS und Python Schulungen bis Ende 2020 terminiert
- Kostenfreie virtuelle Esri User Conference 2020
- Storymap GIS im Forst – Into the Woods
29. April 2020
Standpunkt 03/2020
Folgende Themen haben wir für Sie in diesem Standpunkt zusammengestellt:
- Online-Schulungen im Homeoffice an Ihrem Arbeitsplatz
- 15. Mobiles GIS-Forum wird verschoben
22. April 2020
Schulungen zu Zeiten von COVID-19 – wie geht es weiter?
Aufgrund der aktuellen Lage können Schulungen bis auf unbegrenzte Zeit nicht in unserem Schulungsraum stattfinden. Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die nächsten Schulungen in Form einer Onlineschulung zu besuchen. Sie können dies von Ihrem Arbeitsplatzrechner im Büro oder zu von Hause aus tun. Sie erhalten einen interaktiven Unterricht mit denselben Themen wie bei einer Präsenzschulung.
Unsere Schulungstermine >>>
07. April 2020
Standpunkt 02/2020
Folgende Themen haben wir für Sie in diesem Standpunkt zusammengestellt:
- GI mit neu strukturierter Homepage und auf sozialen Medien
- Anwendertreffen Mobiles GIS-Forum
- ArcGIS Tipps und Hilfe fürs Homeoffice
- Neue ArcGIS Releases (ArcGIS Pro 2.5 und ArcMap 10.8)
- Ankündigung: Handbuch ArcGIS 10.8)
20. Februar 2020
GI Imagefilm 2020
Sehen Sie sich unseren neuen Imagefilm an.
hier geht es zum Film >>>
11. Februar 2020
Unser GI-Blog ist endlich da!
Besuchen Sie unseren GI-Blog mit Einträgen zu aktuellen Themen, Anwendungsbeispielen und Neuerungen im Soft- und Hardwarebereich.
weiter lesen >>>
16. Januar 2020
Neue Hardware-Partnerschaft: Eos Positioning Systems
Ab sofort übernimmt die GI den Vertrieb der Eos GNSS-Empfänger für den deutschsprachigen Raum. Eos entwickelt und baut hochgenaue GNSS-Empfänger für die mobile Datenerfassung. Im Jahr 2014 beschloss ein technisches Team mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion von GNSS-Empfängern, die Firma Eos in der Nähe von Montreal zu gründen. Ziel war es, einen Submeter-GNSS-Empfänger zu entwickeln, der via Bluetooth mit jedem mobilen Gerät verwendet werden kann, unabhängig vom Betriebssystem (Android, iOS, Windows).
Heute bietet Eos mit der Arrow SerieTM eine Produktreihe an GNSS-Empfängern vom Submeter- bis zur Zentimetergenauigkeit an, welche direkt in die mobile App eingebunden werden können. In enger Zusammenarbeit u.a. mit Esri wurde dies auch für beliebte Softwareprodukte zur Datenerfassung, wie Collector for ArcGIS oder unser GI Mobil RT, umgesetzt. Wir haben die Arrow Serie in einer mehrmonatigen Testphase auf Herz und Nieren geprüft und uns hat die Arrow Serie mit seiner Genauigkeit, Zuverlässigkeit und einfache Bedienbarkeit vollständig überzeugt.
15. Januar 2020
Standpunkt 01/2020
Folgende Themen haben wir für Sie in diesem Standpunkt zusammengestellt:
- Neue Hardware-Partnerschaft: Eos Positioning Systems
- Neue ArcGIS Releases
- Neue GI Mobil RT Version 2.1
- Supportende für ArcPad und GI Mobil
- Save the Date – 15. Mobiles GIS Forum 2020
- Kommende Veranstaltungen
- Die nächsten Schulungen
14. Januar 2020
Save the Date – 15. Mobiles GIS Forum am 01. Juli 2020 im Landesamt für Umwelt in Augsburg
Wir würden uns freuen, Sie auf unserem 15. Mobilen GIS-Forum begrüßen zu dürfen. Neben aktuellen Entwicklungen beim Ausbau von Galileo und neuesten GNSS-Empfängern werden Ihnen Projekte zu aktuellen Themen vorgestellt. Bei den Anwendungsbeispielen aus Natur, Umwelt und Ressourcen bekommen Sie einen Einblick in die tägliche Praxis aus Sicht der Anwender. Aktuelle Entwicklungen von Apps für den Einsatz im Gelände zeigen Ihnen die Möglichkeiten, mit denen Sie Ihre Prozessabläufe verbessern können. In den Technologie-Workshops wird neben dem Umgang mit Geodaten und Datenaustausch mit mobilen Erfassungslösungen auch das Zusammenspiel verschiedener Apps mit GNSS-Systemen erarbeitet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wenn Sie eigene Projekte oder Lösungen vorstellen möchten, können Sie sich gerne an uns wenden.
14. November 2019
Standpunkt 04/2019
Der GI Newsletter erscheint etwa 4 mal im Jahr und informiert Sie unter anderem über neue ArcGIS Releases, Veranstaltungen und Schulungen. Bleiben Sie up to date und abonnieren Sie den GI Newsletter Standpunkt.
Folgende Themen haben wir für Sie in diesem Standpunkt zusammengestellt:
- 7 neue ArcGIS Pro Schulungen 2020
- Kommende Veranstaltungen
- Neue ArcGIS Releases
- Spike und Survey123 – Datenerfassung leicht gemacht
- Interessante Esri Webseiten
- Supportende für Windows 7 und Python 2
23. Oktober 2019
ArcGIS Pro Handbuch im UNIGIS Fernstudium der Universität Salzburg
Im Rahmen des UNIGIS Fernstudiums der Universität Salzburg wird den Studenten das ArcGIS Pro Handbuch als Lehrmaterial empfohlen. Dafür wurde das ArcGIS Pro Buch einer eingehenden Betrachtung unterzogen, deren Ergebnis in der aktuellen Ausgabe des viermal im Jahr erscheinenden UNIGIS Newsletters (UNIGIS offline) nachzulesen ist (Download Rezension als PDF).
Zur aktuellen Ausgabe von UNIGIS offline gelangen Sie hier >>>
04. Oktober 2019
GISconnector for Excel 3.2 erschienen
Synchronisieren Sie Daten zwischen ArcGIS & Excel in einem neuen Design und übertragen Sie Selektionen und Filter. Die Version 3.2 unterstützt ArcGIS Desktop 10.7.1.
weiter lesen >>>
22. August 2019
Deutsche Sprachoberflächen für ArcGIS Pro 2.4 und ArcGIS 10.7.1 erschienen
Ab sofort stehen die Sprachpakete und lokalisierten Setups im My Esri Portal zum Download zur Verfügung.
weiter lesen >>>
07. August 2019
Standpunkt 03/2019
Folgende Themen haben wir für Sie in diesem Standpunkt zusammengestellt:
- Kostenfreie Gastkarten für die INTERGEO
- Rückblick auf das 14. Mobile GIS-Forum
- Weitere Veranstaltungen
- ArcGIS & Python Schulungskalender bin Ende 2019
- ArcGIS Pro 2.4 (englisch)
- ArcGIS 10.7 (deutsch) und 10.7.1 (englisch)
- Neu: ArcGIS Pro – Das deutschsprachige Handbuch
- Neu: GISconnector for Excel 3.1
18. – 19. Juli 2019
25-jähriges Firmenjubiläum der GI Geoinformatik GmbH
im Anschluss an das 14. Mobile GIS-Forum am 18. Juli wird ab 17:30 Uhr gefeiert (weitere Informationen folgen noch). Am Freitag, 19. Juli findet dann ab 9:30 Uhr eine Exkursion zur Augsburger Bewerbung als UNESCO-Welterbe mit dem Thema: “Wasserbau und Wasserkraft, Trinkwasser und Brunnenkunst in Augsburg” statt.
weiter lesen >>>
25. Juni 2019
ArcGIS Pro 2.4 erschienen (englisch)
Die englische Version von ArcGIS Pro 2.4 steht ab sofort im My Esri Portal zum Download zur Verfügung.
weiter lesen >>>
21. Juni 2019
ArcGIS 10.7 mit englischer Sprachoberfläche verfügbar
Die englische Version von ArcGIS 10.7 steht im My Esri Portal zum Download zur Verfügung.
weiter lesen >>>
03. Juni 2019
GISconnector for Excel 3.1 erschienen
Synchronisieren Sie Daten zwischen ArcGIS & Excel in einem neuen Design und übertragen Sie Selektionen und Filter. Die Version 3.1 unterstützt ArcGIS Desktop 10.7 und behebt einige selten auftretende Fehler.
weiter lesen >>>
06. Mai 2019
ArcGIS Pro Patch 2.3.3 erschienen
Mit dem ArcGIS Pro Patch 2.3.3, das ab sofort im My Esri Kundenportal zum Download zur Verfügung steht, werden die in folgender Liste aufgeführten Probleme behoben. Der Patch umfasst alle vorherigen Fixes.
mit ArcGIS Pro 2.3.3 behobene Probleme >>>
19. April 2019
ArcGIS Pro 2.3 erschienen (deutsch)
Die deutsche Version von ArcGIS Pro 2.3 steht ab sofort im My Esri Portal zum Download zur Verfügung.
weiter lesen >>>
26. März 2019
ArcGIS 10.7 erschienen (EN)
ArcGIS 10.7 bietet wieder einige Neuigkeiten und Änderungen (z. B. bei Toolboxes), diese sind in der englischen Hilfe beschrieben. Unter anderem:
Neue Koordinatensysteme, Unterstützung von Oracle 18c und einige Änderungen an Erweiterungen (3D Analyst, Spatial Analyst und Network Analyst).
Die englische Version von ArcGIS 10.7 steht im My Esri Portal zum Download zur Verfügung.
weiter lesen >>>
07. März 2019
ArcGIS 10.6.1 Patch (behebt Absturz beim Selektieren)
Werden mehrere Features selektiert, kann es unter ArcGIS 10.6.1 zum Absturz kommen. Dies ist unter dem Bug 000115848 dokumentiert und wird mit einem Patch behoben. Dieser kann unter folgender Adresse heruntergeladen werden:
zum Patch >>>
18. Februar 2019
GISconnector for Excel 3.0 erschienen
Synchronisieren Sie Daten zwischen ArcGIS & Excel in einem neuen Design und übertragen Sie Selektionen und Filter. Die Version 3.0 unterstützt ArcGIS Desktop 10.6.1 sowie den neuen Umgang mit ausgeschlossenen Spalten.
weiter lesen >>>
25. Januar 2019
ArcGIS Pro 2.3 erschienen (englisch)
Die englische Version von ArcGIS Pro 2.3 steht ab sofort im My Esri Portal zum Download zur Verfügung.
weiter lesen >>>
06. November 2018
ArcGIS Pro Patch 2.2.4 erschienen
Mit dem ArcGIS Pro Patch 2.2.4, das ab sofort im My Esri Kundenportal zum Download zur Verfügung steht, werden die in folgender Liste aufgeführten Probleme behoben. Der Patch umfasst auch die unter 2.2.0, 2.2.1, 2.2.2 und 2.2.3. genannten Fixes.
mit ArcGIS Pro 2.2.4 behobene Probleme >>>
10. Oktober 2018
ArcGIS 10.6.1 mit deutscher Sprachoberfläche verfügbar
Die deutsche Version von ArcGIS 10.6.1 steht im My Esri Portal zum Download zur Verfügung.
weiter lesen >>>
20. September 2018
ArcGIS Pro 2.2 erschienen (deutsch)
Die deutsche Version von ArcGIS Pro 2.2 steht ab sofort im My Esri Portal zum Download zur Verfügung.
Für ArcGIS Pro 2.2 gibt es den Patch 2.2.2 der installiert werden sollte. Dieser behebt eine ganze Reihe von Problemen, die in der Hilfe nachgelesen werden können
weiter lesen >>>
27. September 2018
Jetzt vorbestellen: ArcGIS Pro – das deutschsprachige Handbuch
Im April 2019 erscheint das neueste Werk der GI Geoinformatik GmbH. Das ca. 550 Seiten umfassende Buch ist das erste Handbuch zu ArcGIS Pro, das alle Themenbereiche in der notwendigen Tiefe behandelt. Es soll einen schnellen praxisbezogenen Einstieg in ArcGIS Pro ermöglichen, ohne dass Vorkenntnisse des Lesers vorausgesetzt werden.
Weitere Informationen sowie das Online-Bestellformular finden Sie hier >>>
23. Juli 2018
ArcGIS 10.6.1 erschienen (EN)
ArcGIS 10.6.1 enthält neue Funktionalitäten im Bereich der Geoverarbeitungswerkzeuge und beim Datenmanagement.
Die englische Version von ArcGIS 10.6.1 steht im My Esri Portal zum Download zur Verfügung.
weiter lesen >>>
09. Mai 2018
GISconnector for Excel 2.6 erschienen
Synchronisieren Sie Daten zwischen ArcGIS & Excel und übertragen Sie Selektionen und Filter. Die Version 2.6 unterstützt ArcGIS Desktop 10.6.
weiter lesen >>>
April 2018
ArcGIS Pro 2.1 erschienen (deutsch)
Die deutsche Version von ArcGIS Pro 2.1 steht ab sofort im My Esri Portal zum Download zur Verfügung.
Alle Neuerungen für ArcGIS Pro 2.1 finden sie hier.
weiter lesen >>>
April 2018
ArcGIS 10.6 mit deutscher Sprachoberfläche verfügbar
Die deutsche Version von ArcGIS 10.6 steht im My Esri Portal zum Download zur Verfügung. In ArcMap 10.6 wurden neben aktualisierten Geoverarbeitungswerkzeugen einige neue Werkzeuge implementiert, die meisten davon in 3D Analyst für die Arbeit mit LAS-Dateien und in Spatial Analyst für Bildklassifizierung und hydrologische Analysen. Für PostgreSQL Datenbanken ist die Unterstützung für den PostGIS Typ Geography neu.
weiter lesen >>>
Januar 2018
ArcGIS Pro 2.1 erschienen (englisch)
Viele neue Funktionen sind in der aktuellen Version von ArcGIS Pro 2.1 enthalten. Dazu zählen unter anderem:
- Neue Funktionen für Gitternetze im Layout
- Unterstützung von dynamischen Tabellen im Layout
- Mehr Möglichkeiten bei der Symbolisierung von Vektorkacheln
- Toolbox-Tools mit der Möglichkeit, Aktionen rückgängig zu machen
- Erstellung einer Topologie für die Geodatabase
Wie gewohnt, stehen alle Setup-Dateien im myEsri Portal zum Download zur Verfügung.
Anfang März wurde der ArcGIS Pro 2.1.2 Patch veröffentlicht. Die behobenen Fehler finden Sie hier
10. Januar 2018
ArcGIS 10.6 erschienen (EN)
ArcGIS 10.6 ist in erster Linie ein Release zur Qualitätsverbesserung, dennoch es gibt einige Änderungen, die die Funktionalität von Geoverarbeitungstools betreffen. Diese sind in folgendem PDF beschrieben.
Die englische Version von ArcGIS 10.6 steht im My Esri Portal zum Download zur Verfügung.
weiter lesen >>>
07. November 2017
GISconnector for Excel 2.5 erschienen
Synchronisieren Sie Daten zwischen ArcGIS & Excel und übertragen Sie Selektionen und Filter. Die Version 2.5 unterstützt ArcGIS Desktop 10.5.1.
weiter lesen >>>
25. September 2017
Neue Auflage des bekannten ArcGIS Handbuchs erschienen
Die Version des ArcGIS 10.5 Handbuchs ist ab sofort lieferbar.
Weitere Informationen sowie das Online-Bestellformular finden Sie hier >>>
25. September 2017
IP SYSCON GmbH intensiviert die Zusammenarbeit mit der
GI Geoinformatik GmbH
Mit Wirkung zum 01.01.2018 festigen beide Unternehmen die bereits seit mehr als 10 Jahren bestehende partnerschaftliche Zusammenarbeit. Die IP SYSCON GmbH beteiligt sich hierfür ab 2018 mehrheitlich an den Gesellschaftsanteilen der GI Geoinformatik GmbH.
Die IP SYSCON GmbH aus Hannover bietet bundes- und europaweit mit einem weitreichenden Niederlassungskonzept GIS- und CAFM-Standardsoftware und entsprechende Dienstleitungen an.
Beide Unternehmen verstehen sich als Komplettanbieter für raumbezogene Fachlösungen und werden auch weiterhin selbstständig mit den bekannten Leistungen und Produkten am Markt agieren.
„Die Zusammenarbeit mit der GI Geoinformatik GmbH ist für uns ein weiterer wichtiger Schritt, Technologien, Lösungen und Kompetenzen nachhaltig zu bündeln und weiterzuentwickeln. Ein Vorteil, der auch unseren Kunden zu Gute kommt“, so Roland Hachmann, Geschäftsführer der IP SYSCON GmbH.
Dr. Klaus Brand, Geschäftsführer der GI Geoinformatik GmbH: „Unsere Lösungsbausteine stellen eine flexible und zukunftssichere Basis für digitale Prozesse bis hin zur Arbeit im Gelände dar. Der Raumbezug hilft dabei, strategische Entscheidungen sicherer zu treffen und Aufgaben effektiv mit gleichbleibend hoher Qualität durchzuführen. Wir freuen uns darauf, zukünftig diese Technologien gemeinsam mit der IP SYSCON GmbH weiterzuentwickeln und damit neue Marktpotenziale zu erschließen“.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
22. September 2017
ArcGIS 10.5.1 erschienen (deutsch)
Die deutsche Version von ArcGIS 10.5.1 steht im My Esri Portal zum Download zur Verfügung. ArcGIS 10.5.1 ist in erster Linie ein Pflege-Release. Einige Neuerungen umfassen unter anderem Verbesserungen an vorhandenen Geoverarbeitungswerkzeugen und neue Produkttypen und Verarbeitungsvorlagen (Airbus und DigitalGlobe Sensoren).
22. September 2017
ArcGIS Pro 2.0 erschienen (deutsch)
Die deutscheVersion von ArcGIS Pro 2.0 steht ab sofort im My Esri Portal zum Download zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie im ArcGIS Blog von Esri.
weiter lesen >>>
August 2017
Leitfaden Mobile GIS Version 3.0 – online – Von der GNSS-basierten Datenerfassung zu Mobile Mapping
Auf über 250 Seiten bietet der neue Leitfaden einen umfassenden Überblick zu den aktuellen Entwicklungen mobiler IT-Lösungen, von der Erfassung bis hin zur Bereitstellung räumlicher Daten. Ziel des Leitfadens ist es, durch strukturierte Orientierungs- und Entscheidungshilfen einen schnellen Überblick über das breite Marktangebot zu geben. Kataloge mit Leistungsmerkmalen von Hardware- und Softwareprodukten sollen den Anwender bei der Systemauswahl unterstützen. Dabei helfen Handlungsempfehlungen, Checklisten, ein Glossar sowie Links zu Userforen, um das Zusammenwirken und die Abhängigkeiten der einzelnen Komponenten eines Gesamtsystems besser zu verstehen.
weiter lesen >>>
17. Juli 2017
Sonderaktion für Universitäten und Hochschulen
GNSS Pakete von Leica, PWA und GI Geoinformatik
Bis zum 31. Dezember 2017 sind verschiedene GNSS Pakete für Universitäten und Hochschulen in Deutschland zu besonderen Konditionen verfügbar. Die Pakete sind mit den mobilen Anwendungen Zeno Mobile oder GI Field für Android oder mit GI Mobil RT für Windows erhältlich. GNSS Genauigkeiten von Submeter bis Zentimeter sind möglich.
Preise auf Anfrage.
11. Juli 2017
ArcGIS Pro 2.0 erschienen (englisch)
Die englische Version von ArcGIS Pro 2.0 steht ab sofort im My Esri Portal zum Download zur Verfügung.
Folgende Highlights weist die Version 2.0 auf:
- Erstellen und Bearbeiten von Annotationen
- Gitternetze in Layouts
- Schnelles, effizientes Erstellen neuer Projekte mit Projekt-Favoriten
- Direkte Bearbeitung von Topologie-Eigenschaften
- Katalog-Bereich mit Kontextmenü-Optionen für den Datenimport bzw. -export
- Verbessertes Polygonzug-Werkzeug für COGO Workflows
Weitere Informationen finden Sie im ArcGIS Blog von Esri.
weiter lesen >>>
13. Juni 2017
GISconnector for Excel 2.4 erschienen
Synchronisieren Sie Daten zwischen ArcGIS & Excel und übertragen Sie Selektionen und Filter. Die Version 2.4 unterstützt ArcGIS for Desktop 10.5.
weiter lesen >>>
06. März 2017
ArcGIS 10.5 erschienen (deutsch)
Die deutsche Version von ArcGIS 10.5 steht ab sofort im My Esri Portal zum Download zur Verfügung. Mit der Version 10.5 werden neue Bezeichnung eingeführt. Aus ArcGIS for Desktop wird ArcGIS Desktop. Das Wort „for“ wurde gestrichen. Aus ArcGIS for Server wird ArcGIS Enterprise.
12. Januar 2017
ArcGIS Pro 1.4 erschienen (englisch)
Die englische Version von ArcGIS Pro 1.4 steht ab sofort im My Esri Portal zum Download zur Verfügung.
Folgende Neuerungen weist die Version 1.4 auf:
- Ortho Mapping
ArcGIS Pro unterstützt nun die Produktion georeferenzierter Ortho-Produkte aus Bildern von Drohnen, Satelliten sowie digitalen und gescannten Luftaufnahmen. Diese Produkte umfassen georeferenzierte Orthomosaik-Datasets, georeferenzierte Orthomosaike, die als TIFF oder CRF gespeichert sind, digitale Höhenmodelle (DEM) und digitale Oberflächenmodelle (DOM). - Georeferenzieren von Bild- und CAD-Daten
- Gradnetze für das Layout
- Bearbeitung von Multipatch-Feature-Klassen
- Ortho Mapping
weiter lesen >>>
06. Dezember 2016
ArcGIS Desktop 10.5 erschienen (englisch)
Die englische Version von ArcGIS Desktop 10.5 steht ab sofort im My Esri Portal zum Download zur Verfügung. Mit der Version 10.5 werden neue Bezeichnung eingeführt. Aus ArcGIS for Desktop wird ArcGIS Desktop. Das Wort „for“ wurde gestrichen. Aus ArcGIS for Server wird ArcGIS Enterprise.
Welche neuen Funktionalitäten die neue Version mitbringt finden Sie hier.
22. September 2016
Produktfinder GNSS-Lösungspakete
Die Auswahl von GNSS-Produkten wird immer umfangreicher. Die meisten GNSS-Geräte sind außerdem mit unterschiedlichen Messgenauigkeiten und/oder Betriebssystemen erhältlich. Um Ihren Entscheidungsprozess zu erleichtern, haben wir hierfür den GNSS-Produktfinder erstellt. Der GNSS-Produktfinder führt Sie anhand verschiedenen Kriterien (Positionsgenauigkeit, Betriebssystem, Hersteller) durch einen Entscheidungsbaums und schlägt Ihnen als Ergebnis passende GNSS-Lösungspakete vor.
jetzt ausprobieren >>>
19. September 2016
ZenoCollector Lösungspaket jetzt auch in Deutschland
Wir freuen uns, mit dem ZenoCollector nun auch in Deutschland ein Lösungspaket anbieten zu können, das die hochgenaue GIS-Datenerfassung des Leica Zeno 20 mit den Esri Apps und der ArcGIS-Plattform verbindet.
weiter lesen >>>
10. August 2016
GI Geoinformatik ist neuer Vertriebspartner der Leica Geosystems
Leica ist bekannt für seine Premiumprodukte und die Entwicklung innovativer Lösungen zur Erfassung, Analyse und Präsentation räumlicher Informationen. Als Leica Geosystems Vertriebspartner bieten wir Ihnen die gesamte Leica-Palette der mobilen GNSS-Produkte.
weiter lesen >>>
22. Juli 2016
Wir sind dabei: Carsharing in Augsburg
Zwei Carsharing-Stellplätze wurden auf dem Parkplatz direkt vor unserem Büro (Morellstraße 33, Augsburg) in Betrieb genommen. Diesem umweltfreundlichen Konzept schließt sich die GI Geoinformatik natürlich sehr gern an und wurde Teil der Carsharing Community in Augsburg. Profitieren Sie auch als Schulungsteilnehmer von diesem Angebot.
20. Juli 2016
ArcGIS 10.4.1 erschienen (deutsch)
Die deutsche Version von ArcGIS 10.4.1 steht ab sofort im My Esri Portal zum Download zur Verfügung. ArcGIS 10.4.1 ist vorrangig eine Version zur Wartung und Qualitätsverbesserung. Die Neuerungen und eine Eine Liste der Probleme, die in 10.4.1 behoben wurden, finden Sie hier.
12. Juli 2016
GISconnector for Excel 2.2 erschienen
Synchronisieren Sie Daten zwischen ArcGIS & Excel und übertragen Sie Selektionen und Filter. Die Version 2.2 unterstützt ArcGIS for Desktop 10.4 und 10.4.1.
weiter lesen >>>
7. Juli 2016
GI Mobil Runtime für InVeKoS in Niedersachsen
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) setzt für die Durchführung der Vor-Ort-Kontrolle (VOK) im Rahmen der EU-Agrarförderung (InVeKoS) auf GI Mobil Runtime, der neuesten Softwareentwicklung der GI Geoinformatik GmbH. GI Mobil Runtime basiert auf der aktuellen Version von ArcGIS Runtime for .NET. Nach einer EU weiten Ausschreibung wurde der Zuschlag über die Lieferung von über 100 Lizenzen erteilt, die auf robusten, witterungsgeschützten Windows-Tablet-Computern inkl. externer GNSS-Empfängern zum Einsatz kommen sollen.
16. Juni 2016
GI Homepage Relaunch
Seit heute steht unsere neue Homepage online. Wir wollen Ihnen unser Portfolio der raumbezogenen Datenverarbeitung noch übersichtlicher, moderner und responsive präsentieren. Heute wurde der Schalter umgelegt. Kern des Relaunch, der komplett inhouse umgesetzt wurde, ist eine moderne freie Webanwendung, die uns die Pflege der Inhalte deutlich erleichtert und Ihnen hoffentlich schneller die gewünschten Informationen zur Verfügung stellt. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
16. Juni 2016
GI Homepage Relaunch
Seit heute steht unsere neue Homepage online. Wir wollen Ihnen unser Portfolio der raumbezogenen Datenverarbeitung noch übersichtlicher, moderner und responsive präsentieren. Heute wurde der Schalter umgelegt. Kern des Relaunch, der komplett inhouse umgesetzt wurde, ist eine moderne freie Webanwendung, die uns die Pflege der Inhalte deutlich erleichtert und Ihnen hoffentlich schneller die gewünschten Informationen zur Verfügung stellt. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.